Bibliographie
Seit 1994 warte ich eine umfangreiche Bibliographie zur Wissensraumtheorie. Die Originaldatei ist im bibtex-Format, es gibt auch daraus produzierte Varianten im HTML- und PDF-Format:
Einige statistische Kenndaten
R-Pakete
Die Arbeiten an diesen R-Paketen war ein Nebenresultat der Arbeit an Erasmus+ Projekten zum quantitativen Denken:
- kst: Grundfunktionalitäten (nutzt Mengenrepräsentation)
- kstMatrix: Grundfunktionalitäten (nutzt in R effizientere Matrixrepräsentation)
- kstIO: Funktionen zur Ein-/Ausgabe von KST-Dateien
- CDSS: Kurs-abhängige Skill-Strukturen
Siehe auch: Hockemeyer, C. (2024), R Packages for Knowledge Space Theory, 2. Aufl.
Python & KST

Das Python-Package kstpy (Dokumentation) stellt elementare Funktionen für das Arbeiten mit Wissensräumen zur Verfügung. Es kann einfach mit pip install kstpy (von PyPI) installiert werden.